top of page

Projekte. Einblicke. Ergebnisse.

Dino Classics

Dino Classics ist ein spezialisierter Betrieb aus Hauset, Belgien, der sich mit viel Leidenschaft der Restaurierung, Reparatur und Instandhaltung von Oldtimern, insbesondere Corvettes, widmet.  Die Werkstatt steht für Präzision, Erfahrung und automobile Geschichte.

Publication Instagram Citation Temps Message Inspirant Typographie Manuscrite Minimaliste
Smartphone Projekte WIX.png

Sichtbarkeit

Wirkung

Wachstum

Noch vor unserem ersten Treffen habe ich mir Gedanken gemacht, auf welchen Kanälen Dino Classics sichtbar werden sollte:

  • Facebook: Hier ist seine Zielgruppe aktiv - Menschen mit einer Leidenschaft für klassische Fahrzeuge und handwerkliche Qualität.

  • Instagram: Ideal für visuelle Einblicke, Werkstattmomente und unterhaltsame Inhalte mit Charakter.

  • LinkedIn: Geeignet um sich mit Museen, Autohäusern und Unternehmern zu vernetzen, die seine Arbeit schätzen könnten.

  • Google: Damit Dino Classics überhaupt gefunden wird. Lokal, schnell und zuverlässig.

Als wir uns dann persönlich getroffen haben, war schnell klar: Online war Dino bisher nicht präsent. Keine Website, kein Google-Profil, keine Social-Media-Spuren. Dabei steckt in seiner Werkstatt echtes Können, Charakter und Leidenschaft.

Ich habe zugehört, gefragt, verstanden. Wer ist Dino? Was treibt ihn an? Was macht seine Arbeit besonders?

 

Mit Kamera und Gespür habe ich seine Werkstatt eingefangen und dann habe ich losgelegt:

 

Ich habe sein Google-Unternehmensprofil erstellt, seine Social-Media-Kanäle aufgebaut und mit Inhalten gefüllt, die nicht nur sichtbar machen, sondern auch berühren.

➡️ Heute ist Dino Classics sichtbar mit einer digitalen Präsenz, die seine Geschichte erzählt und genau die Menschen erreicht, die seine Arbeit schätzen.

Mir war von Anfang an klar: Es geht nicht nur darum, irgendetwas online zu stellen, sondern darum, eine Marke spürbar zu machen.

 

Dino Classics steht für Leidenschaft, Präzision und Charakter. Genau das sollte auch digital sichtbar werden.

Mit gezielten Bildern habe ich seine Werkstatt eingefangen - roh, authentisch, voller Atmosphäre.


Die ersten Social-Media-Posts habe ich so gestaltet, dass sie nicht nur informieren, sondern emotional andocken, mit echten Einblicken statt leeren Versprechen.

Mittlerweile läuft der Content-Flow: regelmäßige Beiträge, klare Bildsprache, strukturierte Inhalte.

 

Die ersten Follower sind da, die Reichweite wächst und Dino Classics beginnt, auch digital eine Community aufzubauen, die seine Werte teilt.

Mit der neuen Sichtbarkeit und einer klaren, authentischen Wirkung ist der Weg frei für das, worauf es ankommt: nachhaltiges Wachstum.


Dino wird jetzt gefunden von Menschen, die genau nach dem suchen, was er bietet: echtes Handwerk, Leidenschaft und Charakter.

Seine Social-Media-Kanäle entwickeln sich weiter, die Community wächst, und die ersten Anfragen lassen nicht lange auf sich warten.


Ich begleite ihn dabei, seine digitale Präsenz strategisch auszubauen.

 

Schritt für Schritt, mit System, Stil und Substanz.

Sichtbarkeit

Wirkung

Wachstum

Noch vor unserem ersten Treffen habe ich mir Gedanken gemacht, auf welchen Kanälen Dino Classics sichtbar werden sollte:

  • Facebook: Hier ist seine Zielgruppe aktiv - Menschen mit einer Leidenschaft für klassische Fahrzeuge und handwerkliche Qualität.

  • Instagram: Ideal für visuelle Einblicke, Werkstattmomente und unterhaltsame Inhalte mit Charakter.

  • LinkedIn: Geeignet um sich mit Museen, Autohäusern und Unternehmern zu vernetzen, die seine Arbeit schätzen könnten.

  • Google: Damit Dino Classics überhaupt gefunden wird. Lokal, schnell und zuverlässig.

Als wir uns dann persönlich getroffen haben, war schnell klar: Online war Dino bisher nicht präsent. Keine Website, kein Google-Profil, keine Social-Media-Spuren. Dabei steckt in seiner Werkstatt echtes Können, Charakter und Leidenschaft.

Ich habe zugehört, gefragt, verstanden. Wer ist Dino? Was treibt ihn an? Was macht seine Arbeit besonders?


Mit Kamera und Gespür habe ich seine Werkstatt eingefangen und dann habe ich losgelegt:


Ich habe sein Google-Unternehmensprofil erstellt, seine Social-Media-Kanäle aufgebaut und mit Inhalten gefüllt, die nicht nur sichtbar machen, sondern auch berühren.

Heute ist Dino Classics sichtbar mit einer digitalen Präsenz, die seine Geschichte erzählt und genau die Menschen erreicht, die seine Arbeit schätzen.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

Mir war von Anfang an klar: Es geht nicht nur darum, irgendetwas online zu stellen, sondern darum, eine Marke spürbar zu machen.

 

Dino Classics steht für Leidenschaft, Präzision und Charakter. Genau das sollte auch digital sichtbar werden.

Mit gezielten Bildern habe ich seine Werkstatt eingefangen - roh, authentisch, voller Atmosphäre.


Die ersten Social-Media-Posts habe ich so gestaltet, dass sie nicht nur informieren, sondern emotional andocken, mit echten Einblicken statt leeren Versprechen.

Mittlerweile läuft der Content-Flow: regelmäßige Beiträge, klare Bildsprache, strukturierte Inhalte.

 

Die ersten Follower sind da, die Reichweite wächst und Dino Classics beginnt, auch digital eine Community aufzubauen, die seine Werte teilt.

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

Mit der neuen Sichtbarkeit und einer klaren, authentischen Wirkung ist der Weg frei für das, worauf es ankommt: nachhaltiges Wachstum.


Dino wird jetzt gefunden von Menschen, die genau nach dem suchen, was er bietet: echtes Handwerk, Leidenschaft und Charakter.

Seine Social-Media-Kanäle entwickeln sich weiter, die Community wächst, und die ersten Anfragen lassen nicht lange auf sich warten.


Ich begleite ihn dabei, seine digitale Präsenz strategisch auszubauen.

 

Schritt für Schritt, mit System, Stil und Substanz.

Sichtbarkeit

Noch vor unserem ersten Treffen habe ich mir Gedanken gemacht, auf welchen Kanälen Dino Classics sichtbar werden sollte:

  • Facebook: Hier ist seine Zielgruppe aktiv - Menschen mit einer Leidenschaft für klassische Fahrzeuge und handwerkliche Qualität.

  • Instagram: Ideal für visuelle Einblicke, Werkstattmomente und unterhaltsame Inhalte mit Charakter.

  • LinkedIn: Geeignet um sich mit Museen, Autohäusern und Unternehmern zu vernetzen, die seine Arbeit schätzen könnten.

  • Google: Damit Dino Classics überhaupt gefunden wird. Lokal, schnell und zuverlässig.

Als wir uns dann persönlich getroffen haben, war schnell klar: Online war Dino bisher nicht präsent. 

Keine Website, kein Google-Profil, keine Social-Media-Spuren. Dabei steckt in seiner Werkstatt echtes Können, Charakter und Leidenschaft.

Ich habe zugehört, gefragt, verstanden. Wer ist Dino? Was treibt ihn an? Was macht seine Arbeit besonders?


Mit Kamera und Gespür habe ich seine Werkstatt eingefangen und dann habe ich losgelegt:


Ich habe sein Google-Unternehmensprofil erstellt, seine Social-Media-Kanäle aufgebaut und mit Inhalten gefüllt, die nicht nur sichtbar machen, sondern auch berühren.

Heute ist Dino Classics sichtbar mit einer digitalen Präsenz, die seine Geschichte erzählt und genau die Menschen erreicht, die seine Arbeit schätzen.

Wirkung

Mir war von Anfang an klar: Es geht nicht nur darum, irgendetwas online zu stellen, sondern darum, eine Marke spürbar zu machen.

 

Dino Classics steht für Leidenschaft, Präzision und Charakter. Genau das sollte auch digital sichtbar werden.

Mit gezielten Bildern habe ich seine Werkstatt eingefangen - roh, authentisch, voller Atmosphäre.

Die ersten Social-Media-Posts habe ich so gestaltet, dass sie nicht nur informieren, sondern emotional andocken, mit echten Einblicken statt leeren Versprechen.

Mittlerweile läuft der Content-Flow: regelmäßige Beiträge, klare Bildsprache, strukturierte Inhalte.

 

Die ersten Follower sind da, die Reichweite wächst und Dino Classics beginnt, auch digital eine Community aufzubauen, die seine Werte teilt.

Wachstum

Mit der neuen Sichtbarkeit und einer klaren, authentischen Wirkung ist der Weg frei für das, worauf es ankommt: nachhaltiges Wachstum.


Dino wird jetzt gefunden von Menschen, die genau nach dem suchen, was er bietet: echtes Handwerk, Leidenschaft und Charakter.

Seine Social-Media-Kanäle entwickeln sich weiter, die Community wächst, und die ersten Anfragen lassen nicht lange auf sich warten.


Ich begleite ihn dabei, seine digitale Präsenz strategisch auszubauen.

 

Schritt für Schritt, mit System, Stil und Substanz.

bottom of page